Radialwellendichtringe sind in der Lebensmittelindustrie wichtig, um das Eindringen von Schmutz, Staub und anderen Verunreinigungen in Maschinen und Anlagen zu verhindern.

Hier finden Sie einige spezifische Informationen über Radialwellendichtringe in Bezug auf die Lebensmittelindustrie:
- Materialien: In der Lebensmittelindustrie werden Radialwellendichtringe oft aus lebensmittelechten Materialien wie FDA-konformen Elastomeren wie HNBR (hydrierter Nitrilkautschuk) oder FKM (Fluorkautschuk) hergestellt. Diese Materialien sind oft resistent gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel, die in lebensmittelverarbeitenden Betrieben verwendet werden, und bieten darüber hinaus eine gute Abdichtung.
- Hygienisches Design: Radialwellendichtringe für die Lebensmittelindustrie werden gemäß den Hygienevorschriften entwickelt, um die Reinigung zu erleichtern und das Risiko einer Kontamination zu minimieren. Dies kann die Verwendung von glatten Oberflächen, abriebfesten Materialien und speziellen Profilen für eine einfache Reinigung und Inspektion beinhalten.
- Zertifizierungen: Hersteller von Radialwellendichtringen für die Lebensmittelindustrie sollten über Zertifizierungen wie EHEDG (European Hygienic Engineering & Design Group) oder FDA (Food and Drug Administration) verfügen. Diese Zertifizierungen bestätigen, dass die Dichtungsringe den strengen Hygiene- und Sicherheitsstandards entsprechen.
- Anwendungsbereiche: Radialwellendichtringe werden in verschiedenen Anwendungen der Lebensmittelindustrie eingesetzt, darunter Pumpen, Mischer, Förderanlagen, Abfüllanlagen und vieles mehr. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität von Maschinen und Anlagen und gewährleisten die Qualität und Sicherheit der Lebensmittelproduktion.
Bei der Auswahl von Radialwellendichtringen für die Lebensmittelindustrie ist es wichtig, mit einem zuverlässigen Hersteller zusammenzuarbeiten, der über das nötige Fachwissen und die Erfahrung in diesem Bereich verfügt.
Besondere Möglichkeiten mit VR-Dichtungen
VR-Dichtungen sind ideal für die Abdichtung hohlraumfreier, „glatter“ Wellen in Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Da keine Bindemittel verwendet werden, sind sie sicherer in der Anwendung als viele Konkurrenzprodukte. Die Ausführungen BOA, DOA, SOA, SAB und SAC sind aufgrund ihrer glatten Oberfläche ideal für Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung.
- Reibungsloser Übergang gemäß den Anforderungen der EHEDG und DIN EN 1672-2.
- Hohlraumfrei
- Keine Verwendung von Bindemitteln
- Es sind verschiedene Elastomere mit unterschiedlichen Zulassungen erhältlich.
Besondere Eigenschaften von VR-Dichtungen
VR-Dichtungen
- Druckbeständig durch Stützkörper
- erhöht die Lebensdauer
- energieeffizient
- optimierte Reibung durch minimierten radialen Druck
- kann die Hitzeeinwirkung auf die verarbeiteten Lebensmittel reduzieren.
VR-Dichtungen werden in diesen Maschinentypen verwendet
- Bäckereimaschinen
- Maschinen für die Getreideverarbeitung
- Geflügel-Verarbeitung
- Schlacht-Maschinen
- Maschinen für die Fleischverarbeitung
- Molkereiausrüstung
- Kaffeemaschinen
- Mischmaschinen
- und viele mehr