Die perfekte Lösung für Ihre Nahrungsmittelmaschinen
- Druckbelastbar
- Reibungsoptimiert & energieeffizient
- Für hohe Umfangsgeschwindigkeiten
- Für enge Einbauverhältnisse
- Für anspruchsvolle Anwendungen
- Individuell hergestellt in unserem Werk in Deutschland

Stockt Ihr Workflow?
In der Lebensmittelindustrie sind reibungslose Produktionsprozesse unverzichtbar.
Ein unerwarteter Ausfall einer Knetmaschine, ein stehengebliebener Mischer oder ein undichter Dichtring können schwerwiegende Folgen haben. Oft ist eine fehlerhafte Dichtung die Ursache für solche Probleme und löst eine Kettenreaktion von weiteren Problemen aus.

Ausfallzeit
Ungeplante Stillstände gefährden Liefertermine und verursachen hohe Kosten
Stillstände
Stillstände kosten wertvolle Zeit und Ressourcen.
Effizienz
Die betriebliche Effizienz ist beeinträchtigt.
Leckage
Undichte Stellen können die strengen Hygienestandards verletzen und die Produktqualität und das Vertrauen der Kunden beeinträchtigen.
Wir halten Ihre Produktion in Gang

Hygienische Materialien
Unsere Dichtungen werden aus zertifizierten Elastomeren hergestellt, die speziell für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie entwickelt wurden. Sie erfüllen die höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards, einschließlich FDA, EC 1935 und NSF 51 Zertifizierung (in Vorbereitung).
Hygienisches Design
VR Dichtungen sind für die strengen Hygieneanforderungen der Lebensmittelproduktion optimiert. Ihr leicht zu reinigendes Design gewährleistet maximale Produktsicherheit und die Einhaltung von Industrievorschriften.
IP 69K Schutz
Unsere Dichtungen erfüllen die Anforderungen der Schutzart IP 69K und bieten einen überragenden Schutz mit minimalen Hinterschneidungen, was sie ideal für anspruchsvolle Hygieneanwendungen macht.
Langlebigkeit & Effizienz
Reduzieren Sie mit VR Seals die Reibung um bis zu 70%. Das bedeutet weniger Verschleiß, geringere Energiekosten und verlängerte Wartungsintervalle - so bleibt Ihre Produktion effizient und kostengünstig.
Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft
Nachhaltigkeit ist der Kern unserer Designphilosophie. Unsere Siegel werden aus wiederverwertbaren Materialien und wiederverwendbaren Komponenten hergestellt und weisen keine chemische Bindung zwischen Metall und Gummi auf. Dies ermöglicht eine einfache Materialtrennung und Wiederverwertung und steht im Einklang mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft.
Sind Sie bereit für ein Upgrade Ihrer Produktionslinie?
Mit VR Seals investieren Sie in zuverlässige, effiziente und nachhaltige Lösungen, die auf die Herausforderungen der modernen Lebensmittelproduktion zugeschnitten sind.
Unser Katalog
Entdecken Sie unser Angebot an energieeffizienten Radialwellendichtringen für eine Vielzahl von anspruchsvollen Anwendungen. Unser technischer Katalog bietet einen detaillierten Einblick in Lösungen für Ihre Anforderungen. Laden Sie den Katalog jetzt herunter, um auf Spezifikationen, Anwendungshinweise und mehr zuzugreifen.

Technologie
- Erfahren Sie hier mehr über die Technologie unserer Dichtungen und die konstruktiven Anforderungen.


Über uns
- Warum tun wir, was wir tun? Wie sieht unser Team aus und wer sind Ihre Ansprechpartner?
NEU
VR Low Friction Dichtung
Unsere neueste patentierte VR-Dichtlippe vereint die herausragenden Eigenschaften von Elastomeren und PTFE zu einem optimierten druckbelastbaren und energieeffizienten Radialwellendichtring. Die Flexibilität der Dichtung wird durch das hochwertige Elastomer gewährleistet, während die Reibungseigenschaften dank einer fest mit dem Elastomer verbundenen PTFE-Membran signifikant verbessert wurden.

Patrick Keulers
Geschäftsführer
Kernthemen: Vertrieb,
Produktentwicklung
Jacqueline Seidel
Assistentin der Geschäftsleitung
Kernthemen: Finanzen, Marketing und Vertrieb
Erfolgreiche Kundenprojekte

Moderne Maschinen zur Lebensmittelverarbeitung
VR-Dichtungen werden in Maschinen für die Lebensmittelproduktion eingesetzt, insbesondere wenn herkömmliche Radialwellendichtringe zu viel Reibung verursachen, glatte Oberflächen erforderlich sind oder die Lebensdauer der aktuellen Dichtung nicht ausreicht. Dank moderner Werkstoffe lässt sich eine breite Palette von Anwendungen realisieren.
Maschinenhersteller
Sonstiges
Bis zu 40 m/s
Bis zu 50 bar

Werden Sie jetzt Teil unseres Teams!
- Arbeiten Sie an unseren spannenden Produkten
- In einem jungen und dynamischen Team
- mit guter Bezahlung und einer Reihe von Vorteilen
Fragen und Antworten
Die Bedürfnisse jedes Unternehmens und jeder Maschine sind unterschiedlich, so dass die Preise je nach Aufwand stark variieren können. Es ist daher sehr empfehlenswert, ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.
Unser Unternehmen hat seinen Sitz im Kreis Heinsberg.
Wir beraten den Kunden bei technischen Fragen. Wenn unser Produkt geeignet ist, erstellen wir ein unverbindliches Angebot und stellen, wenn es sich um ein Standardsiegel handelt, ein Muster zur Verfügung.
Kommerzielle Anfragen werden nach den üblichen Verfahren bearbeitet. Die Tatsache, dass wir in sehr kleinen Mengen produzieren können, bedeutet, dass unsere Kunden nur geringe Mindestbestellmengen akzeptieren müssen.
Lesen Sie einfach die Größe auf dem Siegel ab, entnehmen Sie sie der Stückliste oder messen Sie sie und senden Sie eine E-Mail an [email protected]. Sie werden innerhalb von 24 Stunden ein Angebot erhalten.
- Leckagen in rotierenden Wellen von Industrieanlagen
- Eindringen von Staub oder Schmutz in das Gehäuse von Maschinen
- Versagen der Dichtung bei hohen Temperaturen
- Austritt von aggressiven Chemikalien oder Flüssigkeiten
- Verlust von Schmiermitteln in Getrieben und Lagern
- Übermäßiger Verschleiß der Dichtungen bei hohen Drehzahlen
- Dichtungsversagen unter hohem Druck in Hydrauliksystemen
- Eindringen von Feuchtigkeit in empfindliche Elektronik
- Versiegelung unter extremen Temperaturschwankungen
- Schutz vor Korrosion in salzhaltiger Umgebung
- Unwirksame Versiegelung auf rauen oder unebenen Oberflächen
- Herausforderungen bei der Abdichtung in beengten Einbauräumen
- Verlust der Versiegelungsfunktion aufgrund von Vibrationen und Bewegungen
- Versprödung der Dichtung unter UV-Einwirkung
- Effizienzverlust durch hohe Reibung der Dichtung
- Vorzeitige Abnutzung bei abrasiven Medien
- Eindringen von Fremdkörpern beim Einsatz von Maschinen im Freien
- Leckagen durch unzureichende chemische Beständigkeit
- Lange Austauschintervalle bei schwer zugänglichen Maschinenkomponenten
- Bedarf an umweltfreundlichen Dichtungsmaterialien ohne PFAS