Für die Wellenlauffläche genügen die im Maschinenbau üblichen Stähle. Es kann durch den geringen Anpressdruck der Dichtung auf eine Nachbehandlung verzichtet werden.
Allgemeine Anforderungen nach DIN 3760 und 3761:
- Rz = 1-5 µm (neueste Veröffentlichungen im Bereich Dichtungstechnik empfehlen einen Rz Wert von 3-5 µm)
- Rmax ≤ 6,3 µm
- Drallfreiheit
- Durchmessertoleranz h11
- Rundheit IT8
Empfehlungen zur mechanischen Herstellung der Gegenlauffläche
- Nach DIN 3760 und 3761: Schleifen im Einstich mit vollständigem Ausfeuern, ungerades Drehzahlverhältnis!! (sehr gut geeignetes Verfahren)
- Hartdrehen mit sehr geringem Vorschub kann ebenfalls geeignet sein. Es kommt aber auf den Einzelfall an, weswegen wir dies nicht uneingeschränkt empfehlen können
- Riefen orthogonal zur Dichtfläche sind zu vermeiden, weswegen wir von allen manuellen Nachbearbeitungen dringend abraten
- Wellenbeschichtungen können die Reibleistung des Gesamtsystems signifikant erhöhen, bei beschichteten Wellen sollten Voruntersuchungen erfolgen
- Wellen nicht polieren
Bei thermisch oder mechanisch hochbelasteten Dichtstellen kommt es auf eine gute Konditionierung der Kontaktfläche an. Sprechen Sie uns an, damit wir den besonderen Einzelfall gemeinsam erarbeiten können.